Förderungen von Biomasseanlagen in Verbindung mit der Nutzung von Solarenergie.
Ersetzen Sie Ihren alten Ölkessel durch eine umweltfreundliche Pelletheizung, beträgt der Zuschuss 45 Prozent der Investitionssumme.
Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe, d.h. mit 45 Prozent, gefördert.
Beim Austausch Ihrer alten Heizung wird jede ÖkoFEN Pelletheizung mit 35 Prozent der Brutto-Investitionskosten bezuschusst.
Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe, d.h. mit 35 Prozent, gefördert.
In der Sanierung wird Solar auch einzeln gefördert: mit 30 Prozent der Brutto-Investitionskosten.
Gefördert wird die Errichtung oder Erweiterung von Solarkollektoranlagen zur thermischen Nutzung, die überwiegend zur Warmwasserbereitung, Raumheizung oder kombinierten Warmwasserbereitung
und Raumheizung genutzt werden.
Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt bei Einzelmaßnahmen 2.000 Euro (brutto).
Bei Maßnahmen, die Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) sind, gibt es einen Bonus von zusätzlich 5 Prozent.
Besonders emissionsarme Pelletkessel (unter 2,5 mg/m³ Staub) werden mit einem Innovationsbonus von zusätzlich 5 Prozent belohnt.
Die Fördersätze sind kumulierbar (Ölkesseltausch + iSFP-Bonus + Innovationsbonus).
Kombination mit Solar:
Wird die Pelletheizung um Solarkollektoren ergänzt, werden die Solarkollektoren / die Gesamtanlage in gleicher Höhe gefördert.
Neben den Anschaffungskosten der Pelletheizung sind auch viele weitere Ausgaben förderfähig.
Zu den förderfähigen Anlagekosten zählen alle Kosten für:
Auch die anfallenden Nebenkosten / Umfeldmaßnahmen werden gefördert. Dazu zählen alle Kosten für:
Die zur Förderung anrechnungsfähigen Kosten wurden von ehemals 50.000 € erhöht auf 60.000 € pro Wohneinheit,
bei Nichtwohngebäuden auf 1.000 Euro pro m² Nettogrundfläche, max. jedoch 15 Mio. Euro.
Das Mindestinvestitionsvolumen beträgt bei Einzelmaßnahmen 2.000 € (brutto).